besorgniserregend

besorgniserregend (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
besorgniserregend besorgniserregender am besorgniserregendsten
Alle weiteren Formen: Flexion:besorgniserregend

Alternative Schreibweisen:

Besorgnis erregend

Worttrennung:

be·sorg·nis·er·re·gend, Komparativ: be·sorg·nis·er·re·gen·der, Superlativ: am be·sorg·nis·er·re·gends·ten

Aussprache:

IPA: [bəˈzɔʁknɪsʔɛɐ̯ˌʁeːɡn̩t]
Hörbeispiele:  besorgniserregend (Info)

Bedeutungen:

[1] Anlass zur Sorge gebend

Sinnverwandte Wörter:

[1] bedrohlich, ernst, ernsthaft

Beispiele:

[1] Der Anstieg der Arbeitslosenquote ist besorgniserregend.
[1] „Besorgniserregend ist dabei besonders die Militarisierung am Horn von Afrika.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „besorgniserregend
[1] Duden online „besorgniserregend
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbesorgniserregend
[1] The Free Dictionary „besorgniserregend

Quellen:

  1. Susanne Kaiser: Kampf um den Nil. In: Cicero. Nummer 1, Januar 2019, ISSN 1613-4826, Seite 57.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.