bestrümpfen

bestrümpfen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbestrümpfe
dubestrümpfst
er, sie, esbestrümpft
Präteritum ichbestrümpfte
Konjunktiv II ichbestrümpfte
Imperativ Singularbestrümpf!
bestrümpfe!
Pluralbestrümpft!
PerfektPartizip IIHilfsverb
bestrümpft haben
Alle weiteren Formen: Flexion:bestrümpfen

Worttrennung:

be·strümp·fen, Präteritum: be·strümpf·te, Partizip II: be·strümpft

Aussprache:

IPA: [bəˈʃtʁʏmp͡fn̩]
Hörbeispiele:  bestrümpfen (Info)
Reime: -ʏmp͡fn̩

Bedeutungen:

[1] selten: mit weicher Fußbekleidung (Strümpfen) versehen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Strumpf durch Konversion mit der Flexionsendung -en und dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-

Sinnverwandte Wörter:

[1] beschuhen

Oberbegriffe:

[1] bekleiden

Beispiele:

[1] „Die Frackschöße glichen den Flügeln des Raben und der dreieckige Hut hatte große Aehnlichkeit mit dem gesträubten Gefieder des Rabenkopfes, während die schwarz bestrümpften, in Schnallenschuhen steckenden Beine Rabenfüßen ähnelten.“ (1873)[1]
[1] „Die Russsischen Landleute ziehen zuerst ein, oder einige Paare grober wollener Strümpfe an; und umwickeln dann noch die bestrümpften Beine mit langen Streifen, oder Lappen von grobem Flanell, oder Tuche.“ (1798)[2]
[1] „Betrachtet zum Beispiel die Nasen: Sie wurden gemacht, um Brillen zu tragen, und man trägt auch welche. Die Beine: man empfing sie, um sie zu bestrümpfen und zu beschuhen, und man bestrümpft und beschuht sie.“[3]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] bestrümpft und beschuht, bestrümpfte, behoste Taube

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bestrümpfen
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „bestrümpfen

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: bestrumpft, rümpfen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.