beursachen

beursachen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbeursache
dubeursachst
er, sie, esbeursacht
Präteritum ichbeursachte
Konjunktiv II ichbeursachte
Imperativ Singularbeursache!
Pluralbeursacht!
PerfektPartizip IIHilfsverb
beursacht haben
Alle weiteren Formen: Flexion:beursachen

Worttrennung:

be·ur·sa·chen, Präteritum: be·ur·sach·te, Partizip II: be·ur·sacht

Aussprache:

IPA: [bəˈʔuːɐ̯ˌzaxn̩]
Hörbeispiele:  beursachen (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv; veraltet: bewirken, dass etwas geschieht; der Anlass für etwas sein

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Ursache durch Konversion mit der Flexionsendung -n und dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-

Synonyme:

[1] verursachen

Beispiele:

[1] „Jagen oder Fischen wider das Verbot auf freiem Felde oder in Flüssen wird an sich nicht schwere Sünde. (…) Schwer sündhaft aber ist es, mit Vernachlässigung seines Berufes daraus ein Gewerbe machen, — seine Familie einem großen Schaden aussetzen durch die zu gewärtigende Strafe, — an fremdem Gute durch die Jagd großen Schaden beursachen u. s. w.“ [1875][1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. Neubearbeitung (A–F), 9. Bände. Göttingen/Berlin 1980–2016 „beursachen“ (digitalisierte Fassung)
[1] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „beursachen
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „beursachen
[1] Deutsches Rechtswörterbuch „beursachen

Quellen:

  1. Johann Evangelist Pruner: Lehrbuch der katholischen Moraltheologie. Herder’sche Verlagsbuchhandlung, Freiburg im Breisgau 1875, Seite 552 (langes s jeweils aufgelöst, zitiert nach Google Books, abgerufen am 30. Juli 2021).

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: ausbrechen, berauschen, Beschauern
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.