bewahrheiten

bewahrheiten (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbewahrheite
dubewahrheitest
er, sie, esbewahrheitet
Präteritum ichbewahrheitete
Konjunktiv II ichbewahrheitete
Imperativ Singularbewahrheit!
bewahrheite!
Pluralbewahrheitet!
PerfektPartizip IIHilfsverb
bewahrheitet haben
Alle weiteren Formen: Flexion:bewahrheiten

Worttrennung:

be·wahr·hei·ten, Präteritum: be·wahr·hei·te·te, Partizip II: be·wahr·hei·tet

Aussprache:

IPA: [bəˈvaːɐ̯haɪ̯tn̩]
Hörbeispiele:  bewahrheiten (Info)
Reime: -aːɐ̯haɪ̯tn̩

Bedeutungen:

[1] unpersönlich, reflexiv: sich nach einer gewissen Zeit als richtig, ungelogen (wahr, die Wahrheit) herausstellen
[2] veraltete Bedeutung: zeigen, dass etwas wahr ist

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Wahrheit durch Konversion mit der Flexionsendung -en und dem Derivatem (Ableitungsmorphem) be-[1]

Sinnverwandte Wörter:

[1] bekräftigen, sich bestätigen, sich erweisen
[2] bestätigen, beweisen, zeigen

Beispiele:

[1] „Es bewahrheitete sich jetzt, was du mir wenige Wochen nach unserer ersten Bekanntschaft geschrieben hattest.“[2]
[1] „Die Intuition des Altertums hatte, wie es scheint, kaum das Bedürfnis, sich am Experiment zu bewahrheiten, das allermeiste, was Archimedes auf mechanischem, die Pythagoreer auf akustischem, Euklid auf optischem Gebiete fanden, läßt sich beinahe auf die Formel des »Heureka« zurückführen.“[3]
[2] „Er aber habe sich bei ihr beklagt und sie folgendermassen angeredet: „Glaphyra, so bewahrheitest du also das Sprichwort, dass man den Weibern nicht trauen dürfe.“ (1900)[4]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] ein Gerücht, eine Befürchtung, eine Prophezeiung, eine Voraussage, eine Vermutung bewahrheitet sich

Wortbildungen:

Bewahrheitung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bewahrheiten
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „bewahrheiten
[1] The Free Dictionary „bewahrheiten
[1] Duden online „bewahrheiten
[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „bewahrheiten

Quellen:

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: Wahrheiten
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.