bez.
bez. (Deutsch)
Abkürzung
Alternative Schreibweisen:
- [1, 2] bz.
- [3] bezgl., bzgl.
- [4] bezb.
- [6] bzf.
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: bez. (Info)
Bedeutungen:
- [1] bezahlt
- [2] bezeichnend, bezeichnet
- [3] bezüglich
- [4] beziehbar
- [5] bezogen (auf)
- [6] beziffert
Beispiele:
- [1] Bearbeitungsvermerk: Betrag bez. am 1.12.2007 Postbank
- [2]
- [3] Ich darf Ihnen mitteilen, dass bez. des von Ihnen genannten Liefertermines keine Probleme auftreten werden.
- [4]
- [5] „[lang]-atmig [aːtmɪç] <Adj.; Steig. reg.> SYN 'weitschweifig' /auf Sprachliches bez./: ~über etwas berichten; seine Ausführungen waren sehr ~; eine ~e Schilderung“[1]
- [6]
Übersetzungen
[1] bezahlt
[2] bezeichnend, bezeichnet
[3] bezüglich
[4] beziehbar
[5] bezogen (auf)
[6] beziffert
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1, 3] Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Deutsches Universalwörterbuch. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-05506-7 , Seite 300, „bez.“
- [1–6] Heinz Koblischke: Großes Abkürzungsbuch. Abkürzungen, Kurzwörter, Zeichen, Symbole. 2., durchgesehene Auflage. VEB Bibliographisches Institut, Leipzig 1980 , Seite 72
Quellen:
- ↑ Günter Kempcke: Wörterbuch Deutsch als Fremdsprache. Walter de Gruyter, Berlin 2000, ISBN 9783110164077 , Seite 606
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.