bezw.

bezw. (Deutsch)

Abkürzung

Aussprache:

IPA: [bəˈt͡siːʊŋsˌvaɪ̯zə]
Hörbeispiele:  bezw. (Info)

Bedeutungen:

[1] selten: beziehungsweise

Synonyme:

[1] bzw.

Beispiele:

[1] „Zwei solche Prismen aus Gyps, deren Querschnittsseiten 1 und 2 cm, deren Höhen 2 bezw. 4 cm waren, wurden durch Belastungen von 41,95 bezw. 165,20 kg zerdrückt; …“[1]
[1] „Besprochen werden die Ausstellung ‚Benin - Könige und Rituale‘ im Ethnologischen Museum in Berlin, […] und Bücher, darunter neu Übersetztes bezw. Neues von und über Bruno Schulz […].“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] abkuerzungen.de „bezw.
[1] Anja Steinhauer: Das Wörterbuch der Abkürzungen. Über 50000 nationale und internationale Abkürzungen und Kurzwörter mit ihren Bedeutungen. 6. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2011, ISBN 3-411-90269-9, Seite 68

Quellen:

  1. Friedrich Kick: Das Gesetz der Proportionalen Widerstände und seine Anwendungen. Nebst Versuchen über das Verhalten verschiedener Materialien bei gleichen Formänderungen sowohl unter der Presse als dem Schlagwerk. Verlag von Arthur Felix, Leipzig 1885. Seite 50
  2. Toben und spielen mit der Sau. In: Spiegel Online. 27. März 2008, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 24. April 2020).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.