bibeltreu
bibeltreu (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
bibeltreu | bibeltreuer | am bibeltreusten am bibeltreuesten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:bibeltreu |
Worttrennung:
- bi·bel·treu, Komparativ: bi·bel·treu·er, Superlativ: am bi·bel·treus·ten, am bi·bel·treu·es·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈbiːbl̩ˌtʁɔɪ̯]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] sich nach der Bibel richtend, an der Bibel festhaltend
Herkunft:
- Determinativkompositum aus dem Substantiv Bibel und dem Adjektiv treu
Beispiele:
- [1] „Sie waren bibeltreue Anhänger der Pro-Life-Bewegung.“[1]
- [1] „Eine kolonial-nationale Bewegung des späten 19. Jahrhunderts warf sich einen biblischen Mantel um, der bibeltreue Protestanten in Großbritannien und den Vereinigten Staaten geneigt und für die Modernität des Zionismus und seinen kolonialen Charakter blind machte: Wie konnte man Juden die »Kolonisierung« jenes Landes vorwerfen, in dem einst ihre Religion ihren Anfang genommen hatte?“[2]
Übersetzungen
[1] sich nach der Bibel richtend, an der Bibel festhaltend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache – Korpusbelege [dwdsxl] Gegenwartskorpora mit freiem Zugang „bibeltreu“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „bibeltreu“
- [1] Duden online „bibeltreu“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „bibeltreu“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.