biogeografisch

biogeografisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
biogeografisch
Alle weiteren Formen: Flexion:biogeografisch

Alternative Schreibweisen:

biogeographisch

Worttrennung:

bio·geo·gra·fisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [bioɡeoˈɡʁaːfɪʃ], [ˈbiːoɡeoˌɡʁaːfɪʃ]
Hörbeispiele:  biogeografisch (Info),  biogeografisch (Info)
Reime: -aːfɪʃ

Bedeutungen:

[1] auf den Grundlagen der Biogeografie fußend, die Biogeografie betreffend

Herkunft:

Ableitung von Biogeografie mit dem Ableitungsmorphem -isch

Beispiele:

[1] „War die Erde früher in voneinander abgegrenzte biogeografische Einheiten aufgeteilt, die jeweils ihre eigene Tier- und Pflanzenwelt hatten, verwischen die Unterschiede nun immer mehr.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „biogeografisch
[*] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „biogeografisch“ auf wissen.de
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „biogeografisch“ auf wissen.de
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „biogeografisch
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „biogeografisch

Quellen:

  1. spektrum.de News:+Naturschutz heute: Kampf den Einwanderern? 30. Januar 2018, abgerufen am 12. April 2018.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.