bipertitus

bipertitus (Latein)

Adjektiv

Nominativ Singular und Adverbia
Steigerungsstufe m f n Adverb
Positiv bipertītusbipertītabipertītum
Komparativ
Superlativ
Alle weiteren Formen: Flexion:bipertitus

Nebenformen:

bipartitus

Worttrennung:

bi·per·ti·tus, bi·per·ti·ta, bi·per·ti·tum

Bedeutungen:

[1] in zwei Teile geteilt; zweigeteilt, zweiteilig, zweifach

Beispiele:

[1] „a qua bipertita divisione Lucilius suorum unius et viginti librorum initium fecit hoc: ‚aetheris et terrae genitabile quaerere tempus.‘“ (Var. LL 5, 17)[1]

Wortbildungen:

bipertito

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „bipartio“ (Zeno.org), Band 2, Spalte 832.
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „bipertitus
[1] P. G. W. Glare: Oxford Latin Dictionary. 2. Auflage. Volume 1: A–L, Oxford University Press, Oxford 2012, ISBN 978-0-19-958031-6, „bipertitus“ Seite 256.

Quellen:

  1. Marcus Terentius Varro; Georg Goetz, Fritz Schöll (Herausgeber): De lingua Latina. Quae supersunt. Accedunt grammaticorum Varronis librorum fragmenta. 1. Auflage. B. G. Teubner, Leipzig 1910 (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana, Internet Archive), Seite 7.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.