bismarck
bismarck (Englisch)
Substantiv
Alternative Schreibweisen:
Singular | Plural |
---|---|
the bismarck | the bismarck |
Worttrennung:
- bis·marck, Plural: bis·marcks
Aussprache:
- IPA: [bɪz.mɑɹk], Plural: [bɪz.mɑɹks]
- Hörbeispiele: —, Plural: —
Bedeutungen:
- [1] Nordamerika: ein Gebäck, insbesondere:
- [1a] im Norden der Vereinigten Staaten: ein mit Konfitüre gefülltes, rundes (in Fett ausgebackenes) Hefegebäck; ein Berliner
- [1b] in Kentucky, Tennessee, um die Appalachen und in südlichen Teilen von Illinois, Ohio, Pennsylvanien und New Jersey: ein Krapfen oder eine Art Pfannkuchen
Herkunft:
- für Otto von Bismarck benannt
Beispiele:
- [1] She sat in my chair and started eating a Bismarck.[1]
- Sie setzte sich in meinen Stuhl und fing an, ein Berliner zu essen.
Übersetzungen
?
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „Berliner (doughnut)“
- [1] Englischer Wikipedia-Artikel „Dutch baby pancake“
- [1] Dictionary.com Englisch-Englisches Wörterbuch, Thesaurus und Enzyklopädie „bismarck“
- [1] LEO Englisch-Deutsch, Stichwort: „bismarck“
Quellen:
- ↑ 2006, Elizabeth Berg, The Art of Mending, Seite 133
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.