bono animo esse
bono animo esse (Latein)
Redewendung
Worttrennung:
- bo·no a·ni·mo es·se
Bedeutungen:
- [1] Zuversicht haben, zuversichtlich sein, guten Mutes sein
Synonyme:
Beispiele:
- [1] „Am. bono animo es. So. scin quam bono animo sim?“ (Plaut. Amph. 671)[1]
- [1] „Bono animo es, adsum auxilio, Amphitruo, tibi et tuis:“ (Plaut. Amph. 1131)[1]
Übersetzungen
[1] Zuversicht haben, zuversichtlich sein, guten Mutes sein
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „animus“ (Zeno.org), Band 1, Spalte 440-443.
- [1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „bono animo esse“
- [1] P. G. W. Glare: Oxford Latin Dictionary. 2. Auflage. Volume 1: A–L, Oxford University Press, Oxford 2012, ISBN 978-0-19-958031-6 , „animus“ Seite 149.
Quellen:
- 1 2 Titus Maccius Plautus: Comoediae. recognovit brevique adnotatione critica instruxit W. M. Lindsay. Nachdruck der 1. Auflage. Tomus I: Amphitruo, Asinaria, Aulularia, Bacchides, Captivi, Casina, Cistellaria, Curculio, Epidicus, Menaechmi, Mercator, Oxford 1936 (Scriptorum Classicorum Bibliotheca Oxoniensis, Digitalisat) .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.