bougonner

bougonner (Französisch)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens je bougonne
tu bougonnes
il, elle, on bougonne
nous bougonnons
vous bougonnez
ils, elles bougonnent
Partizip II  bougonné
Hilfsverb  avoir
Alle weiteren Formen: Flexion:bougonner

Worttrennung:

bou·gon·ner

Aussprache:

IPA: [buɡɔne]
Hörbeispiele:  bougonner (Info)

Bedeutungen:

[1] intransitiv: seinen Unmut über etwas undeutlich vor sich hinsprechen; murren, grummeln, brummen, brummeln
[2] transitiv: etwas auf diese Weise äußern; murren, grummeln, brummen, brummeln
[3] transitiv, veraltet: jemanden zurechtweisen, mit jemandem Streit suchen

Herkunft:

erstmals und isoliert 1611 in der Bedeutung ‚etwas ungeschickt tun‘ und erst seit 1798 in der heutigen Bedeutung bezeugt;[1] über die Herkunft gibt es mehrere Theorien;[2] vielleicht lautmalerisch[3]

Sinnverwandte Wörter:

[1] grogner, grommeler, marmonner, marmotter, maugréer, murmurer, ronchonner
[3] réprimander

Beispiele:

[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] bougonner contre tout le monde

Wortbildungen:

[1] bougon, bougonnement

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] PONS Französisch-Deutsch, Stichwort: „bougonner
[1] LEO Französisch-Deutsch, Stichwort: „bougonner
[1–3] Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „bougonner
[1, 2] Dictionnaire de l’Académie française, 9ème éditon, 1992–…: „bougonner
[1] Dictionnaire de l’Académie française, 8ème éditon, 1932–1935: „bougonner
[1, 2] Larousse: Dictionnaires Françaisbougonner
[1, 2] Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen), Seite 284.
[1, 2] Larousse: Le Petit Larousse illustré en couleurs. Édition Anniversaire de la Semeuse. Larousse, Paris 2010, ISBN 978-2-03-584078-3, Seite 129.

Quellen:

  1. Paul Robert: Le Nouveau Petit Robert. Dictionnaire alphabétique et analogique de la langue française ; texte remanié et amplifié sous la direction de Josette Rey-Debove et Alain Rey. Dictionnaires Le Robert, Paris 2009, ISBN 978-2-84902-386-0 (bei Klett/PONS unter der ISBN 978-3-12-517608-9 erschienen), Seite 284.
  2. Centre National de Ressources Textuelles et Lexicales „bougonner
  3. Dictionnaire de l’Académie française, 9ème éditon, 1992–…: „bougonner
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.