brechbar
brechbar (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
brechbar | brechbarer | am brechbarsten | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:brechbar |
Worttrennung:
- brech·bar, Komparativ: brech·ba·rer, Superlativ: am brech·bars·ten
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁɛçbaːɐ̯]
- Hörbeispiele: brechbar (Info)
- Reime: -ɛçbaːɐ̯
Bedeutungen:
- [1] so, dass es gebrochen werden kann
Gegenwörter:
- [1] unbrechbar
Beispiele:
- [1] Alle Weltrekorde sind brechbar.
- [1] „Aber auch den Eid muß man dir, Treuloser, noch schwerer brechbar machen . . . wohlan, du sollst mir schwören bei den dir heiligsten Dingen . . .“[1]
Übersetzungen
[1] so, dass es gebrochen werden kann
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.