breitkrempig
breitkrempig (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
breitkrempig | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:breitkrempig |
Worttrennung:
- breit·krem·pig, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈbʁaɪ̯tˌkʁɛmpɪç], [ˈbʁaɪ̯tˌkʁɛmpɪk]
- Hörbeispiele: breitkrempig (Info), breitkrempig (Info)
Bedeutungen:
Beispiele:
- [1] „Auf eben dieser Bank, ein Bild des Behagens, saß der alte Stechlin in Joppe und breitkrempigem Filzhut und sah, während er aus seinem Meerschaum allerlei Ringe blies, auf ein Rundell, in dessen Mitte, von Blumen eingefaßt, eine kleine Fontäne plätscherte.“[1]
Charakteristische Wortkombinationen:
- [1] mit Substantiv: breitkrempiger Hut ( Audio (Info))
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „breitkrempig“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „breitkrempig“
- [1] Duden online „breitkrempig“
Quellen:
- ↑ Theodor Fontane: Der Stechlin. 2. Auflage. F. Fontane & Co., Berlin 1899 (Erstpublikation 1897, Wikisource) , Seite 12–13.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.