browar
browar (Polnisch)
Substantiv, m
Singular | Plural | |
---|---|---|
Nominativ | browar | browary |
Genitiv | browaru | browarów |
Dativ | browarowi | browarom |
Akkusativ | browar | browary |
Instrumental | browarem | browarami |
Lokativ | browarze | browarach |
Vokativ | browarze | browary |
Worttrennung:
- bro·war, Plural: bro·wa·ry
Aussprache:
- IPA: [ˈbrɔvar], Plural: [brɔˈvarɨ]
- Hörbeispiele: browar (Info), Plural: —
Bedeutungen:
- [1] Unternehmen, das Bier braut: Brauerei, Brauhaus
- [2] umgangssprachlich: das alkoholische Getränk, das [1] herstellt: Bier
- [3] umgangssprachlich: eine Portion von [2]: Bier
Herkunft:
- Entlehnung aus dem mittelhochdeutschen broawer „der Brauer“, das eine Ableitung zu dem Verb broawen „brauen“ ist[1]
Synonyme:
- [2, 3] piwo
Verkleinerungsformen:
- [1–3] browarek
Oberbegriffe:
- [1] wytwórnia, zakład
- [2] alkohol, napój
Beispiele:
- [1]
Wortbildungen:
- browarniany, browarny, browarowy
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Polnischer Wikipedia-Artikel „browar“
- [1] PONS Polnisch-Deutsch, Stichwort: „browar“
- [1–3] Słownik Języka Polskiego – PWN: „browar“
- [*] Słownik Ortograficzny – PWN: „browar“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.