bundespolitisch

bundespolitisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
bundespolitisch
Alle weiteren Formen: Flexion:bundespolitisch

Worttrennung:

bun·des·po·li·tisch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈbʊndəspoˌliːtɪʃ]
Hörbeispiele:  bundespolitisch (Info)

Bedeutungen:

[1] die Bundespolitik betreffend

Gegenwörter:

[1] landespolitisch

Beispiele:

[1] „Mit der zeitweisen Drohung einer bundesweiten Ausdehnung (Kreuther Beschluss 1976) der CSU und der Kandidatur von Franz Josef Strauß als gemeinsamem Kanzlerkandidaten der Union 1980 unterstrich die Partei ihren bundespolitischen Anspruch, der auch durch ihr Auftreten im Bundesrat zur Geltung kommt.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „bundespolitisch
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalbundespolitisch
[1] The Free Dictionary „bundespolitisch
[1] Duden online „bundespolitisch

Quellen:

  1. wissen.de – Lexikon „CSU
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.