burisch
burisch (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
burisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:burisch |
Worttrennung:
- bu·risch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [ˈbuːʁɪʃ]
- Hörbeispiele: burisch (Info)
- Reime: -uːʁɪʃ
Bedeutungen:
- [1] die Buren betreffend, von ihnen stammend
Beispiele:
- [1] „Dieses Ereignis ist später von der burischen Geschichtsschreibung als Zeichen dafür gedeutet worden, Gott habe den Sieg der Afrikaaner und damit auch ihre Vorherrschaft in Südafrika gewollt.“[1]
Übersetzungen
[1] die Buren betreffend, von ihnen stammend
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „burisch“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „burisch“
- [*] Duden online „burisch“
- [*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „burisch“
- [1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „burisch“ auf wissen.de
- [1] Wahrig Fremdwörterlexikon „burisch“ auf wissen.de
- [*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „burisch“
Quellen:
- ↑ Andreas Eckert: Keimzelle der Segregation. In: DAMALS. Das Magazin für Geschichte. Nummer 6, 2018, ISSN 0011-5908, Seite 34.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.