butira
*butira (Latein)
Substantiv, f
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | butira | — |
Genitiv | butirae | — |
Dativ | butirae | — |
Akkusativ | butira | — |
Vokativ | butira | — |
Ablativ | butirā | — |
Worttrennung:
- bu·ti·ra, Genitiv: bu·ti·rae
Bedeutungen:
- [1] vulgärlateinisch: Butter
Herkunft:
- als Femininum Singular aufgefasster Kollektivplural des Neutrums des (klassisch-)lateinischen Substantivs butyrum → la[1]
Synonyme:
- [1] butura
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- Wolfgang Pfeifer et al.: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen. 8. Auflage. Deutscher Taschenbuch Verlag, München 2005, ISBN 3-423-32511-9 , Seite 189, Eintrag „Butter“, dort die vulgärlateinischen Lemmata „*butira“ und „*butura“
Quellen:
- ↑ nach: Wolfgang Pfeifer: Etymologisches Wörterbuch des Deutschen.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.