ceu
ceu (Latein)
Vergleichspartikel
Worttrennung:
Bedeutungen:
- [1] so wie, gleich wie
Herkunft:
Beispiele:
- [1] communemque prius (ceu lumina solis et auras)
cautus humum longo signavit limite mensor. (Ovid, von den Zeitaltern)[2]- und der früher (wie die Strahlen der Sonne und die Lüfte) gemeinsame Boden markierte der sorgfältige Feldvermesser mit langen Begrenzungen.
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „ceu“ (Zeno.org)
Konjunktion, mit Konjunktiv
Worttrennung:
Bedeutungen:
- [1] als ob …, wie wenn …
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[1] ?
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „ceu“ (Zeno.org)
Quellen:
- ↑ Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „ceu“ (Zeno.org)
- ↑ Publius Ovidius Naso: Metamorphoses I, 135-136
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.