chauvinistisch

chauvinistisch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
chauvinistisch chauvinistischer am chauvinistischsten
Alle weiteren Formen: Flexion:chauvinistisch

Worttrennung:

chau·vi·nis·tisch, Komparativ: chau·vi·nis·ti·scher, Superlativ: am chau·vi·nis·tischs·ten

Aussprache:

IPA: [ʃoviˈnɪstɪʃ]
Hörbeispiele:  chauvinistisch (Info),  chauvinistisch (Info)
Reime: -ɪstɪʃ

Bedeutungen:

[1] den Chauvinismus betreffend, auf Grundlage des Chauvinismus

Beispiele:

[1] „Abgesehen von den Auswüchsen einer allzu gefühlsseligen oder gar chauvinistischen Deutschtümelei, wie sie sich besonders um die Jahrhundertwende und dann während des Faschismus breitmachte, ist das Zurückgreifen auf gute alte Wörter zur Bereicherung des Wortbestandes sehr zu begrüßen.“[1]

Wortbildungen:

Chauvinismus, Chauvinist, Chauvinistin

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „chauvinistisch
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portalchauvinistisch
[1] Duden online „chauvinistisch

Quellen:

  1. Wilhelm Schmidt: Deutsche Sprachkunde. 8. Auflage. IFB Verlag, Paderborn 2008, ISBN 9783931263775, Seite 77
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.