circumsilire

circumsilire (Latein)

Verb

Zeitform Person Wortform
Präsens 1. Person Singular circumsiliō
2. Person Singularcircumsilīs
3. Person Singularcircumsilit
1. Person Pluralcircumsilīmus
2. Person Pluralcircumsilītis
3. Person Pluralcircumsiliunt
Perfekt 1. Person Singular
Imperfekt 1. Person Singularcircumsiliēbam
Futur 1. Person Singularcircumsiliam
PPP
Konjunktiv Präsens 1. Person Singularcircumsiliam
Imperativ Singularcircumsilī
Pluralcircumsilīte
Alle weiteren Formen: Flexion:circumsilire

Worttrennung:

cir·cum·si·li·re

Bedeutungen:

[1] intransitiv: im Kreis umherspringen, herumspringen
[2] transitiv: um etwas herum springen

Herkunft:

Ableitung zu dem Verb salire  la mit dem Präfix circum-  la[1]

Beispiele:

[1] „nam mellitus erat suamque norat / ipsam tam bene, quam puella matrem, / nec sese a gremio illius movebat, / sed circumsiliens modo huc, modo illuc, / ad solam dominam usque pipiabat.“ (Catul. 3, 6–10)[2]
[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „circumsilio“ (Zeno.org), Band 1, Spalte 1167.
[1] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „circumsilio
[1, 2] Thesaurus Linguae Latinae. Editus auctoritate et consilio academiarum quinque Germanicarum: Berolinensis, Gottingensis, Lipsiensis, Monacensis, Vindobonensis. 3. Band C – Comus, Teubner, Leipzig 1906–1912, ISBN 3-322-00000-1, „circumsilio“ Spalte 1166.
[1, 2] P. G. W. Glare: Oxford Latin Dictionary. 2. Auflage. Volume 1: A–L, Oxford University Press, Oxford 2012, ISBN 978-0-19-958031-6, „circumsilio“ Seite 355.

Quellen:

  1. P. G. W. Glare: Oxford Latin Dictionary. 2. Auflage. Volume 1: A–L, Oxford University Press, Oxford 2012, ISBN 978-0-19-958031-6, „circumsilio“ Seite 355.
  2. Catullus Veronensis; Werner Eisenhut (Herausgeber): Liber. 1. Auflage. BSB B. G. Teubner Verlagsgesellschaft, Leipzig 1983 (Bibliotheca scriptorum Graecorum et Romanorum Teubneriana), Seite 3.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.