cornu
cornu (Latein)
Substantiv, n
Kasus | Singular | Plural |
---|---|---|
Nominativ | cornu | cornūs |
Genitiv | cornūs | cornuum |
Dativ | cornuī | cornibus |
Akkusativ | cornum | cornūs |
Vokativ | cornu | cornūs |
Ablativ | cornū | cornibus |
Worttrennung:
- cor·nu, Genitiv: cor·nus
Bedeutungen:
- [1] klassischlateinisch, ursprünglich: Horn, Gehörn, Geweih
- [2] klassischlateinisch, bei Vögeln: Schnabel
- [3] klassischlateinisch, bei vierfüßigen Tieren: Huf
- [4] klassischlateinisch, übertragen: Spitze, Ende, (äußerste) Ecke
- [5] klassischlateinisch, übertragen: Flügel einer Schlachtordnung (des Heeres oder der Flotte)
- [6] klassischlateinisch, übertragen: Auswüchse im Gesicht (große Warzen oder Ähnliches)
- [7] klassischlateinisch, übertragen: Haarbüschel der Germanen
Beispiele:
- [1]
Übersetzungen
[2] Schnabel der Vögel
|
[6] Auswüchse im Gesicht (große Warzen oder Ähnliches)
[7] Haarbüschel der Germanen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Lateinischer Wikipedia-Artikel „cornu“
- [1–7] Karl Ernst Georges: Ausführliches lateinisch-deutsches Handwörterbuch. 8. Auflage. Hannover 1913 (Nachdruck Darmstadt 1998): „cornu“ (Zeno.org)
- [1–7] PONS Latein-Deutsch, Stichwort: „cornu“
- [5] Dr. Cornelis Krieg: Grundriss der römischen Alterthümer. Mit einem Überblick über die römische Litteraturgeschichte. Zweite, völlig umgearbeitete und vermehrte Auflage. Freiburg im Breisgau, 1882. S.147
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.