dünnwandig

dünnwandig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
dünnwandig dünnwandiger am dünnwandigsten
Alle weiteren Formen: Flexion:dünnwandig

Worttrennung:

dünn·wan·dig, Komparativ: dünn·wan·di·ger, Superlativ: am dünn·wan·digs·ten

Aussprache:

IPA: [ˈdʏnˌvandɪç], [ˈdʏnˌvandɪk]
Hörbeispiele:  dünnwandig (Info),  dünnwandig (Info)

Bedeutungen:

[1] dünne Wände habend

Gegenwörter:

[1] dickwandig

Beispiele:

[1] „Eingepfercht in hässlichen dünnwandigen Wohnblocks ohne Toiletten, fließendes Wasser und Zentralheizung schufteten sie wie Sklaven für weniger als zehn Dollar die Woche.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dünnwandig
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „dünnwandig
[1] Duden online „dünnwandig
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldünnwandig

Quellen:

  1. David Chauvel: Cosa Nostra I. Die Anfänge. Schreiber & Leser, Hamburg 2008, ISBN 978-3-941-23900-5, Seite 5.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.