dahinvegetieren

dahinvegetieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichvegetiere dahin
duvegetierst dahin
er, sie, esvegetiert dahin
Präteritum ichvegetierte dahin
Konjunktiv II ichvegetierte dahin
Imperativ Singularvegetier dahin!
vegetiere dahin!
Pluralvegetiert dahin!
PerfektPartizip IIHilfsverb
dahinvegetiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:dahinvegetieren

Worttrennung:

da·hin·ve·ge·tie·ren, Präteritum: ve·ge·tier·te da·hin, Partizip II: da·hin·ve·ge·tiert

Aussprache:

IPA: [daˈhɪnveɡeˌtiːʁən]
Hörbeispiele:  dahinvegetieren (Info)

Bedeutungen:

[1] kläglich, unter elenden Umständen ziellos vor sich hin leben

Herkunft:

gebildet aus der Partikel dahin als Verbzusatz und dem Verb vegetieren

Synonyme:

[1] dahindämmern, dahinleben

Beispiele:

[1] „Es gibt todkranke Menschen, die nicht vorrangig Schmerzen haben, sondern in einem Zustand dahinvegetieren, den sie nicht mehr als lebenswert bezeichnen.“[1]
[1] „Er ging immer noch so, aber inzwischen recht langsam, und die Leute nannten ihn immer noch Crawdad, aber selten ins Gesicht, es sei denn, es waren ganz alte Freunde, nur dass mit dreiundneunzig die meisten seiner ganz alten Freunde verhutzelt dahinvegetierten und einmal am Tag aus ihren Zimmern gerollt wurden, um vielleicht zum letzten Mal die Sonne zu sehen.“[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dahinvegetieren
[1] Duden online „dahinvegetieren
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldahinvegetieren

Quellen:

  1. Martin Klingst: Den letzten Schritt muss der Patient tun. In: zeit.de. Zeit Online, 3. November 2005, abgerufen am 27. April 2017.
  2. Ross Thomas: Fette Ernte. Roman. 2. Auflage. Alexander, Berlin 2014, ISBN 978-3-89581-317-7, Seite 5/6.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.