das geringere Übel wählen
das geringere Übel wählen (Deutsch)
Redewendung
Nebenformen:
- das geringere Übel sein, das kleinere Übel wählen, das kleinere Übel sein
Worttrennung:
- das ge·rin·ge·re Übel wäh·len
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: das geringere Übel wählen (Info)
Bedeutungen:
- [1] von zweien die Option mit weniger Nachteilen wählen
Sinnverwandte Wörter:
- [1] die Wahl zwischen Pest und Cholera haben, zwischen Skylla und Charybdis sein
Beispiele:
- [1] Wieso immer das „geringere Übel“ wählen?[1]
- [1] So, wenn Sie jetzt aber wählen gehen und das geringere Übel wählen, dann sind Sie nicht enttäuscht, denn dann hat das geringere Übel gewonnen."[2]
- [1] Das bedeute eben manchmal, «dass man nur das geringere Übel wählt».[3]
- [1] Es gibt immer Situationen in denen man das geringere Übel wählen und notfalls lügen muss.[4]
- [1] „Die Synode wählte das geringere Übel und bildete nun eine neue Kommission in einer vom Kaiser selbst vorgeschlagenen Zusammensetzung mit 23 Mitgliedern.“[5]
Übersetzungen
[1] von zweien die Option mit weniger Nachteilen wählen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Redensarten-Index „das geringere Übel wählen“
Quellen:
- ↑ Wieso immer das „geringere Übel“ wählen? Abgerufen am 5. Dezember 2017.
- ↑ MICHAEL NIAVARANI: "GEHT WÄHLEN!". Abgerufen am 5. Dezember 2017.
- ↑ Gauck: Das geringere Übel wählen. Abgerufen am 5. Dezember 2017.
- ↑ Darf ich das oder muss ich sogar?: Die Philosophie des richtigen Handelns. Abgerufen am 5. Dezember 2017.
- ↑ Dioskoros von Alexandrien, Karam Khella. Abgerufen am 5. Dezember 2017.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.