debattieren

debattieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichdebattiere
dudebattierst
er, sie, esdebattiert
Präteritum ichdebattierte
Konjunktiv II ichdebattierte
Imperativ Singulardebattiere!
debattier!
Pluraldebattiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
debattiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:debattieren

Worttrennung:

de·bat·tie·ren, Präteritum: de·bat·tier·te, Partizip II: de·bat·tiert

Aussprache:

IPA: [debaˈtiːʁən]
Hörbeispiele:  debattieren (Info),  debattieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] eine Auseinandersetzung, Debatte, Diskussion führen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Debatte mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -ier und der Flexionsendung -en[1]

Synonyme:

[1] abhandeln, diskutieren; umgangssprachlich: durchkauen

Sinnverwandte Wörter:

[1] ausdiskutieren, behandeln, beraten, bereden, erörtern
[1] streiten; bildungssprachlich: disputieren

Beispiele:

[1] Sehr wenig ist jedoch über die grundlegende Bevölkerungsstruktur dieser Jahre bekannt – selbst die Einwohnerzahl wird heftig debattiert.[2]
[1] „Merkel wählte diesen Bypass, statt Parlament und Gesellschaft debattieren zu lassen.“[3]
[1] „Einmal debattieren sie eine Woche lang darüber, ob sie den General in ihr Haus einladen könnten, und beide bringen die spitzfindigsten Einwendungen vor.“[4]
[1] Das heiß debattierte Problem der Zuwanderung sollte das Land noch lange beschäftigen.

Wortbildungen:

Debattierer, Debattierforum, Debattierklub

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „debattieren
[1] Duden online „debattieren
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldebattieren
[1] The Free Dictionary „debattieren

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „debattieren
  2. www.n-tv.de: Archäologische These entwickelt, 9.10.2009
  3. Christian Schwägerl: Im Töpfer-Kurs. In: DER SPIEGEL. Nummer Heft 13, 2011, Seite 28–29, Zitat Seite 29.
  4. Norman Mailer: Die Nackten und die Toten. Deutscher Bücherbund, Stuttgart/Hamburg ohne Jahr, Seite 410.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: rabattieren
Anagramme: anbiedertet
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.