dekantieren
dekantieren (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | dekantiere | ||
du | dekantierst | |||
er, sie, es | dekantiert | |||
Präteritum | ich | dekantierte | ||
Konjunktiv II | ich | dekantierte | ||
Imperativ | Singular | dekantiere! dekantier! | ||
Plural | dekantiert! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
dekantiert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:dekantieren |
Worttrennung:
- de·kan·tie·ren, Präteritum: de·kan·tier·te, Partizip II: de·kan·tiert
Aussprache:
- IPA: [dekanˈtiːʁən]
- Hörbeispiele: dekantieren (Info)
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] Chemie: eine Flüssigkeit behutsam abgießen, um sie vom Bodensatz zu trennen, der im Gefäß zurückbleibt
- [2] Gastronomie: Wein aus der Flasche in eine Karaffe gießen, so dass der Bodensatz in der Flasche zurückbleibt
Herkunft:
- Entlehnung aus dem Französischen im 17. Jahrhundert vom gleichbedeutenden Verb décanter → fr[1]
Oberbegriffe:
- [1] trennen
Beispiele:
- [1] Man verdampft etwa die Hälfte der Flüssigkeit und dekantiert dann schnell noch warm ab.
- [2] Das Menü war serviert, die Kellner hatten am Tisch tranchiert, filetiert, dekantiert - ein gelungenes Geschäftsessen, wie es schien.[2]
- [2] Der den teuren Wein dekantierende Oberkellner war völlig auf seine Aufgabe konzentriert.
Übersetzungen
[1] eine Flüssigkeit behutsam abgießen, um sie vom Bodensatz zu trennen
|
[2] Wein aus der Flasche bis zum Bodensatz in eine Karaffe gießen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Die deutsche Rechtschreibung. In: Der Duden in zwölf Bänden. 24. Auflage. Band 1, Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2006, ISBN 978-3-411-70924-3 , Seite 306
- [2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portal „dekantieren“
- [2] The Free Dictionary „dekantieren“
- [2] Christopher Foulkes, Michael Broadbent: Wein Enzyklopädie. Die Weinregionen der Welt. 1. Auflage. ECO Verlag GmbH, Köln und Eltville am Rhein, ISBN 3-934519-28-8 , Seite 580, Eintrag „dekantieren“
- [2] Frank Schoonmaker; bearbeitet von Horst Dippel: Das Wein-Lexikon. Die Weine der Welt. Neuausgabe, Fischer Taschenbuch Verlag, Frankfurt am Main 1978 (Originaltitel: Encyclopedia of Wine), ISBN 3-596-21872-1 , Seite 68 f., Eintrag „dekantieren“
Quellen:
- ↑ Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dekantieren“
- ↑ Business beim Burgunder (SPIEGEL special 11 / 1997)
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: ankreideten
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.