den inneren Schweinehund überwinden
den inneren Schweinehund überwinden (Deutsch)
Redewendung
Worttrennung:
- den in·ne·ren Schwei·ne·hund über·win·den
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: den inneren Schweinehund überwinden (Info)
Bedeutungen:
- [1] sich motivieren, innere Hemmnisse zu überwinden
Beispiele:
- [1] „Ich muß schon meinen inneren Schweinhund überwinden, jeden Morgen um 4:30 Uhr aufzustehen."
- [1] „Wenn Du in Deinem Sport erfolgreich sein willst, dann wirst Du Deinen inneren Schweinhund überwinden müssen. Nur wegen einem bisschen Regen nicht laufen zu gehen, das geht gar nicht!"
- [1] „Fakt ist: Training macht nicht immer Spass. Ungleich leichter fällt es, den inneren Schweinehunde zu überwinden, wenn es sich dabei um eine Sportart handelt, die einem auch (zumindest meistens) Spass macht und gut tut.“[1] [Anmerkung: Spass ist Schweizer Rechtschreibung, im Deutschen wäre Spaß korrekt.]
Übersetzungen
[1] sich motivieren, innere Hemmnisse zu überwinden
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Redensarten-Index „den inneren Schweinehund überwinden“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.