den snö som föll i fjol

den snö som föll i fjol (Schwedisch)

Redewendung

Nebenformen:

snön som föll i fjol, tala om den snö som föll i fjol, inte tala om den snö som föll i fjol

Worttrennung:

den snö som föll i fjol

Aussprache:

IPA: [ˈdɛ̝nː ˈsnøː ˈsɔmː fø̞lː ɪ ˈfjʊːl]
Hörbeispiele:

Bedeutungen:

[1] vor langer Zeit, zu spät[1] etwas, das nicht länger aktuell ist[2]; das Vergangene[3]; låt oss icke tala om den snö som föll i fjol: lass uns nicht alten Brei wieder aufrühren oder wieder aufkochen[4]; zum Teil, um auszudrücken, dass etwas spurlos verschwunden ist, zum Teil, um etwas Vergangenes, das nicht länger interessant, wesentlich oder relevant ist, zu bezeichnen[5]; abgeschlossene Sachen, vergangene Ereignisse, durchgekaute, aber unerledigte Angelegenheiten, die man besser auf sich beruhen lässt[6]; Schnee von gestern, Schnee von vorgestern, alte Kamellen; wörtlich: „der Schnee, der letztes Jahr fiel“

Herkunft:

Die Redewendung den snö som föll i fjol stammt von dem Gedicht „Des dames du temps jadis“ aus dem 15. Jahrhundert von François Villon. Dort heißt es: „Mais où sont les neiges d'antan?“[7] „Wo ist der Schnee vom vergangenen Jahr? “[8]

Beispiele:

[1] Kära mor! Vad är det värt, att tala om den snön, som föll i fjol?[6]
Liebe Mutter! Was haben wir davon, über den Schnee von gestern zu sprechen?
[1] Det finns ingen anledning att bråka om den snö som föll i fjol.
Es gibt keinen Grund, über Schnee von gestern zu streiten.

Übersetzungen

Quellen:

  1. Synonymer.cc, gelesen 08/2012
  2. Übersetzung aus Norstedt (Herausgeber): Norstedts svenska ordbok. 1. Auflage. Språkdata och Norstedts Akademiska Förlag, 2003, ISBN 91-7227-407-7 "snö", Seite 1043
  3. Übersetzung aus Anders Fredrik Dalin: Ordbok öfver svenska språket. A.F. Dalin, Stockholm 1850–1853 (digitalisiert), „snö“.
  4. Elof Hellquist: Svensk etymologisk ordbok. 1. Auflage. C. W. K. Gleerups förlag, Berlingska boktryckeriet, Lund 1922 (digitalisiert) "snö", Seite 1121
  5. Übersetzung aus Svenska Akademiens Ordbok „snö
  6. 1 2 Übersetzung aus Svenska Akademiens Ordbok „fjol
  7. Schwedischer Wikipedia-Artikel „François Villon
  8. Wikipedia-Artikel „François Villon
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.