denaturieren

denaturieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichdenaturiere
dudenaturierst
er, sie, esdenaturiert
Präteritum ichdenaturierte
Konjunktiv II ichdenaturierte
Imperativ Singulardenaturiere!
denaturier!
Pluraldenaturiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
denaturiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:denaturieren

Worttrennung:

de·na·tu·rie·ren, Präteritum: de·na·tu·rier·te, Partizip II: de·na·tu·riert

Aussprache:

IPA: [denatuˈʁiːʁən]
Hörbeispiele:  denaturieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] Biochemie: die (funktionale) Molekülstruktur verlieren
[2] Lebens- oder Genussmittel durch Zusatz bestimmter Stoffe ungenießbar machen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Substantiv Natur durch Konversion mit dem Verbsuffix -ier, der Flexionsendung -en und dem Derivatem (Ableitungsmorphem) de-[1]

Synonyme:

[1] gerinnen
[2] vergällen

Beispiele:

[1] Wenn ein Ei in der Pfanne stockt, denaturieren die darin enthaltenen Proteine.
[2] Ethanol wird denaturiert, wenn es als Reinigungsmittel verkauft werden soll.

Wortbildungen:

Denaturierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1, 2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „denaturieren
[1, 2] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldenaturieren
[2] The Free Dictionary „denaturieren

Quellen:

  1. Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „denaturieren

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: renaturieren
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.