denominieren
denominieren (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | denominiere | ||
du | denominierst | |||
er, sie, es | denominiert | |||
Präteritum | ich | denominierte | ||
Konjunktiv II | ich | denominierte | ||
Imperativ | Singular | denominiere! denominier! | ||
Plural | denominiert! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
denominiert | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:denominieren |
Worttrennung:
- de·no·mi·nie·ren, Präteritum: de·no·mi·nier·te, Partizip II: de·no·mi·niert
Aussprache:
- IPA: [denomiˈniːʁən]
- Hörbeispiele: denominieren (Info)
- Reime: -iːʁən
Bedeutungen:
- [1] ernennen beziehungsweise benennen, anführen
Herkunft:
Synonyme:
- [1] ernennen
Beispiele:
- [1] Er denominiert verschiedene Gesetzesvorlagen.
- [1] Man kann verschiedene Berufsbezeichnungen denominieren.
Wortbildungen:
- Denomination
Übersetzungen
[1] ernennen beziehungsweise benennen, anführen
|
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „denominieren“
- [1] Duden online „denominieren“
Quellen:
- ↑ Wissenschaftlicher Rat der Dudenredaktion (Herausgeber): Duden, Das große Fremdwörterbuch. Herkunft und Bedeutung der Fremdwörter. 4. Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Leipzig/Wien/Zürich 2007, ISBN 978-3-411-04164-0 , Stichwort: „denominieren“
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- Anagramme: nominierende
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.