dichtgedrängt

dichtgedrängt (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
dichtgedrängt
Alle weiteren Formen: Flexion:dichtgedrängt

Alternative Schreibweisen:

dicht gedrängt

Worttrennung:

dicht·ge·drängt, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈdɪçtɡəˌdʁɛŋt]
Hörbeispiele:  dichtgedrängt (Info)

Bedeutungen:

[1] eng aneinandergedrängt

Beispiele:

[1] „Ein Fenster fliegt aus der Gebäudewand, und hinterher kommt ein Aktenschrank, groß wie ein schwarzer Kühlschrank; genau unter uns fällt ein Aktenschrank mit sechs Schubladen mitten aus der Steilwand des Gebäudes, fällt und überschlägt sich langsam, fällt und wird kleiner, fällt und verschwindet in der dichtgedrängten Menge.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dichtgedrängt
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „dichtgedrängt
[1] Duden online „dicht gedrängt
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldichtgedrängt

Quellen:

  1. Chuck Palahniuk: Fight Club. Droemer, München 1999, ISBN 978-3-426-61617-3, Seite 10/11.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.