dielen
dielen (Deutsch)
Verb
Person | Wortform | |||
---|---|---|---|---|
Präsens | ich | diele | ||
du | dielst | |||
er, sie, es | dielt | |||
Präteritum | ich | dielte | ||
Konjunktiv II | ich | dielte | ||
Imperativ | Singular | diel! diele! | ||
Plural | dielt! | |||
Perfekt | Partizip II | Hilfsverb | ||
gedielt | haben | |||
Alle weiteren Formen: Flexion:dielen |
Worttrennung:
- die·len, Präteritum: diel·te, Partizip II: ge·dielt
Aussprache:
- IPA: [ˈdiːlən]
- Hörbeispiele: dielen (Info)
- Reime: -iːlən
Bedeutungen:
- [1] transitiv, Bauwesen: Holzbretter auf einem Fußboden verlegen
Herkunft:
- Derivation (Ableitung) zum Substantiv Diele durch Konversion mit der Flexionsendung -n[1]
Beispiele:
- [1] „Ehe ich jedoch den Boden dielte, legte ich an einer Seite den Grund zu einem Kamin.“[2]
- [1] „Und selbst ein 80 Quadratmeter großer Mehrzweckraum sollte unbedingt mit Teakholz gedielt werden […].“[3]
Übersetzungen
[1] Holzbretter auf einem Fußboden verlegen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dielen“
- [*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „dielen“
- [1] Duden online „dielen“
Quellen:
- ↑ Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dielen“
- ↑ Henry D. Thoreau: Walden oder Leben in den Wäldern. In: Projekt Gutenberg-DE. Eugen Diederichs, 1922 (Deutsch von Wilhelm Nobbe, URL, abgerufen am 15. Oktober 2022).
- ↑ Tim Röhn, Christian Schweppe: Teakholz für alle – macht 3,5 Millionen Euro. In: Welt Online. 19. Februar 2019, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 15. Oktober 2022).
Ähnliche Wörter (Deutsch):
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.