distalisieren

distalisieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichdistalisiere
dudistalisierst
er, sie, esdistalisiert
Präteritum ichdistalisierte
Konjunktiv II ichdistalisierte
Imperativ Singulardistalisier!
distalisiere!
Pluraldistalisiert!
PerfektPartizip IIHilfsverb
distalisiert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:distalisieren

Worttrennung:

dis·ta·li·sie·ren, Präteritum: dis·ta·li·sier·te, Partizip II: dis·ta·li·siert

Aussprache:

IPA: [dɪstaliˈziːʁən]
Hörbeispiele:  distalisieren (Info)
Reime: -iːʁən

Bedeutungen:

[1] Kieferorthopädie, Zahnheilkunde: nach rückwärts/hinten (distal) ausrichten

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Adjektiv distal mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) -isier und der Flexionsendung -en

Sinnverwandte Wörter:

[1] zurückschieben

Gegenwörter:

[1] mesialisieren

Beispiele:

[1] „Bei nur geringfügigem Platzbedarf im Zahnbogen kann es sinnvoller sein, die Molaren zu distalisieren als Prämolaren zu entfernen.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] einen Zahn/Molar distalisieren

Wortbildungen:

Distalisierung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] distalisieren im Dental-Verzeichnis

Quellen:

Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.