doodeln

doodeln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichdoodle
doodele
doodel
dudoodelst
er, sie, esdoodelt
Präteritum ichdoodelte
Konjunktiv II ichdoodelte
Imperativ Singulardoodle!
doodele!
doodel!
Pluraldoodelt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
gedoodelt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:doodeln

Worttrennung:

doo·deln, Präteritum: doo·del·te, Partizip II: ge·doo·delt

Aussprache:

IPA: [ˈduːdl̩n]
Hörbeispiele:  doodeln (Info)
Reime: -uːdl̩n

Bedeutungen:

[1] kleine Dinge (wie Figuren) malen, während man gedankenversunken andere Handlungen verrichtet
[2] den Internetdienst Doodle zur Terminplanung oder Ähnlichem nutzen

Herkunft:

[2] von gleichbedeutend englisch doodle  en entlehnt, das vom Internetdienst Doodle abgeleitet wurde[1]

Beispiele:

[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „doodeln
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „doodeln
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldoodeln
[1, 2] Duden online „doodeln
[1] Großes Wörterbuch der deutschen Sprache „doodeln“ auf wissen.de
[1] Wahrig Fremdwörterlexikon „doodeln“ auf wissen.de

Quellen:

  1. Duden online „doodeln

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Homophone: dudeln
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.