doppelläufig

doppelläufig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
doppelläufig
Alle weiteren Formen: Flexion:doppelläufig

Worttrennung:

dop·pel·läu·fig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈdɔpl̩ˌlɔɪ̯fɪç], [ˈdɔpl̩ˌlɔɪ̯fɪk]
Hörbeispiele:  doppelläufig (Info),  doppelläufig (Info),  doppelläufig (Österreich) (Info)

Bedeutungen:

[1] mit zwei Läufen ausgestattet

Gegenwörter:

[1] einläufig

Beispiele:

[1] Der Jäger kaufte sich eine doppelläufige Schrotflinte.
[1] „Eine doppelläufige Flinte erhöhe die Sicherheit, so der US-Vizepräsident, ein Sturmgewehr sei aber nicht nötig.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „doppelläufig
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „doppelläufig
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „doppelläufig

Quellen:

  1. Joe Biden lobt Vorzüge einer Flinte im Haus. Abgerufen am 16. Dezember 2018.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.