dovídat se
dovídat se (Tschechisch)
Verb, imperfektiv
Aspekt | ||
imperfektives Verb | perfektives Verb | |
---|---|---|
dovídat se | dovědět se | |
Zeitform | Wortform | |
Präsens | 1. Person Sg. | dovídám se |
2. Person Sg. | dovídáš se | |
3. Person Sg. | dovídá se | |
1. Person Pl. | dovídáme se | |
2. Person Pl. | dovídáte se | |
3. Person Pl. | dovídají se | |
Präteritum | m | dovídal se |
f | dovídala se | |
Partizip Perfekt | dovídal se | |
Partizip Passiv | — | |
Imperativ Singular | dovídej se | |
Alle weiteren Formen: Flexion:dovídat se |
Anmerkung zum Aspekt:
- Dieses imperfektive, unvollendete Verb wird dort verwendet, wo die Handlung noch nicht abgeschlossen ist, sich wiederholt oder gewöhnlich stattfindet. Siehe auch Aspekt tschechischer Verben.
Alternative Schreibweisen:
Aussprache:
- IPA: [ˈdɔviːdat͡sɛ]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] reflexiv, intransitiv: eine Nachricht oder Information bekommen; erfahren, vernehmen
Beispiele:
- [1] Dovídala se o sobě samé nové, vážné věci.
- Sie hat über sich selbst lauter neue, ernsthafte Sachen erfahren.
- [1] „Odjakživa mě bavilo dovídat se co nejvíc o lidech, s nimiž jsem se setkala, a zvědavost jsem cítila i nyní.“[1]
- Seit eh und je machte es mir Spaß, so viel als möglich über Menschen zu erfahren, die ich getroffen hatte, und die Neugier fühlte ich auch jetzt.
Übersetzungen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Internetová jazyková příručka – Ústav pro jazyk český AV ČR: „dovídat se“
- [1] Bohuslav Havránek (Herausgeber): Slovník spisovného jazyka českého. Prag 1960–1971: „dovídati se“
- [1] Oldřich Hujer et al. (Herausgeber): Příruční slovník jazyka českého. Prag 1935–1957: „dovídati se“
Quellen:
- ↑ Holtová, Victoria (2005): Dcera klamu. Übersetzung: Hřebačková, Monika. Praha: Ikar.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.