dra åt
dra åt (Schwedisch)
Wortverbindung, Verb, Partikelverb
Wortform | |
---|---|
Präsens | dra åt |
Präteritum | drog åt |
Supinum | dragit åt |
Partizip Präsens | åtdragande åtdragandes |
Partizip Perfekt | åtdragen |
Konjunktiv | skulle dra åt |
Imperativ | dra åt! |
Hilfsverb | ha |
Worttrennung:
- dra åt, Präteritum: drog åt, Supinum: dra·git åt
Aussprache:
- mit betontem åt
- IPA: [ˌdraˑˈoːt], Präteritum: [ˌdrʊːɡˈoːt], Supinum: [`drɑːɡɪt ˈoːt]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] etwas anziehen, zuziehen, festziehen
Herkunft:
- Bei dra åt handelt es sich um ein schwedisches Partikelverb, das aus dem Hauptverb dra → sv und der Partikel åt → sv zusammengesetzt ist.[1]
Beispiele:
- [1] Han hade lagt ett skärp runt pojkens hals och drog åt.
- Er hatte dem Jungen einen Gürtel um den Hals gelegt und zog zu.
- [1] Ibland hjälper det när man drar åt remmen, men om den är för sliten måste den bytas.
- Manchmal hilft es, wenn man den Riemen anzieht, aber wenn er zu abgenutzt ist, muss er getauscht werden.
Redewendungen:
Übersetzungen
[1] etwas anziehen, zuziehen, festziehen
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Norstedt (Herausgeber): Norstedts stora tyska ordbok. 1. Auflage. Norstedts Akademiska Förlag, 2008, ISBN 978-91-7227-486-0 , Seite 96
- [1] Svenska Akademiens Ordbok „draga+åt“
Quellen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.