dreiäugig

dreiäugig (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
dreiäugig
Alle weiteren Formen: Flexion:dreiäugig

Worttrennung:

drei·äu·gig, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈdʁaɪ̯ˌʔɔɪ̯ɡɪç], [ˈdʁaɪ̯ˌʔɔɪ̯ɡɪk]
Hörbeispiele:  dreiäugig (Info),  dreiäugig (Info)
Reime: -aɪ̯ʔɔɪ̯ɡɪç, -aɪ̯ʔɔɪ̯ɡɪk

Bedeutungen:

[1] drei Augen habend
[2] Botanik: drei Knospen habend

Beispiele:

[1] „Wildhüter sind im Norden des Landes auf eine dreiäugige Schlange gestoßen.“[1]
[2]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[*] Wikipedia-Suchergebnisse für „dreiäugig
[*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dreiäugig
[1, 2] Jacob Grimm, Wilhelm Grimm: Deutsches Wörterbuch. 16 Bände in 32 Teilbänden. Leipzig 1854–1961 „dreiäugig

Quellen:

  1. Wildhüter finden dreiäugige Schlange. In: Spiegel Online. 2. Mai 2019, ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 3. Mai 2019).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.