durcheinanderessen

durcheinanderessen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichesse durcheinander
duisst durcheinander
er, sie, esisst durcheinander
Präteritum ichaß durcheinander
Konjunktiv II ichäße durcheinander
Imperativ Singulariss durcheinander!
Pluralesst durcheinander!
PerfektPartizip IIHilfsverb
durcheinandergegessen haben
Alle weiteren Formen: Flexion:durcheinanderessen

Worttrennung:

durch·ei·n·an·der·es·sen, Präteritum: aß durch·ei·n·an·der, Partizip II: durch·ei·n·an·der·ge·ges·sen

Aussprache:

IPA: [dʊʁçʔaɪ̯ˈnandɐˌʔɛsn̩]
Hörbeispiele:  durcheinanderessen (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: unterschiedliche Speisen (gleichzeitig) zu sich nehmen, ohne eine bestimmte Auswahl zu treffen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel durcheinander als Verbzusatz und dem Verb essen

Gegenwörter:

[1] durcheinandertrinken

Beispiele:

[1] Als das Buffet beendet war, wurde mir übel und ich bereute es, alles durcheinandergegessen zu haben.
[1] „Meistens möchte man während der Schwangerschaft alles querbeet durcheinanderessen.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Duden online „durcheinanderessen
[*] PONS – Deutsche Rechtschreibung „durcheinanderessen

Quellen:

  1. Robert Kopf: Schwangerschaft und Geburt begleiten mit Naturheilkunde, Homöopathie, Schüsslersalzen (Biochemie) und Pflanzenheilkunde. Ein naturheilkundlicher, homöopathischer, biochemischer und pflanzlicher Ratgeber. BookRix, München 2015, ISBN 978-3-95500-831-4, DNB 1083674668 (zitiert nach Google Books, abgerufen am 19. Oktober 2017).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.