durchformulieren

durchformulieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichformuliere durch
duformulierst durch
er, sie, esformuliert durch
Präteritum ichformulierte durch
Konjunktiv II ichformulierte durch
Imperativ Singularformulier durch!
formuliere durch!
Pluralformuliert durch!
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchformuliert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:durchformulieren

Worttrennung:

durch·for·mu·lie·ren, Präteritum: for·mu·lier·te durch, Partizip II: durch·for·mu·liert

Aussprache:

IPA: [ˈdʊʁçfɔʁmuˌliːʁən]
Hörbeispiele:  durchformulieren (Info)

Bedeutungen:

[1] transitiv: (einen Text) vom Anfang bis zum Ende in allen Einzelheiten genau festlegen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel durch als Verbzusatz und dem Verb formulieren

Sinnverwandte Wörter:

[1] ausformulieren

Beispiele:

[1] „Die SPD versorgt ihre Parlamentarier mit einer ‚Predigthilfe‘. Bis auf die Anrede ist die Neujahrsansprache durchformuliert.[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchformulieren
[1] Duden online „durchformulieren

Quellen:

  1. Miriam Hollstein: SPD verschickt „Musterrede Neujahr 2014“. In: Welt Online. 20. Dezember 2013, ISSN 0173-8437 (URL, abgerufen am 13. September 2022).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.