durchtrennen

durchtrennen (Deutsch)

Verb, untrennbar

Person Wortform
Präsens ichdurchtrenne
dudurchtrennst
er, sie, esdurchtrennt
Präteritum ichdurchtrennte
Konjunktiv II ichdurchtrennte
Imperativ Singulardurchtrenne!
Pluraldurchtrennt!
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchtrennt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:durchtrennen

Worttrennung:

durch·tren·nen, Präteritum: durch·trenn·te, Partizip II: durch·trennt

Aussprache:

IPA: [dʊʁçˈtʁɛnən]
Hörbeispiele:  durchtrennen (Info)
Reime: -ɛnən

Bedeutungen:

[1] etwas in mindestens zwei Teile zerteilen

Herkunft:

Derivation (Ableitung) zum Verb trennen mit dem Derivatem (Ableitungsmorphem) durch-

Sinnverwandte Wörter:

[1] aufteilen, durchschneiden, halbieren, teilen, zerteilen

Oberbegriffe:

[1] trennen

Beispiele:

[1] „Die schmale Allee wird nach zwei Kilometern von Stacheldraht und Betonklötzen brutal durchtrennt.[1]
[1] Ein Pfeil traf Achilles an der Ferse und durchtrennte die Sehne.

Wortbildungen:

Durchtrennung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchtrennen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldurchtrennen
[1] The Free Dictionary „durchtrennen

Quellen:

  1. Dieter Moor: Lieber einmal mehr als mehrmals weniger. Frisches aus der arschlochfreien Zone. Rowohlt Taschenbuch Verlag, Reinbek 2012, ISBN 978-3-499-62762-0, Seite 159

Verb, trennbar

Person Wortform
Präsens ichtrenne durch
dutrennst durch
er, sie, estrennt durch
Präteritum ichtrennte durch
Konjunktiv II ichtrennte durch
Imperativ Singulartrenn durch!
trenne durch!
Pluraltrennt durch!
PerfektPartizip IIHilfsverb
durchgetrennt sein, haben
Alle weiteren Formen: Flexion:durchtrennen

Worttrennung:

durch·tren·nen, Präteritum: trenn·te durch, Partizip II: durch·ge·trennt

Aussprache:

IPA: [ˈdʊʁçˌtʁɛnən]
Hörbeispiele:  durchtrennen (Info)
Reime: -ɛnən

Bedeutungen:

[1] etwas in mindestens zwei Teile zerlegen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel durch als Verbzusatz und dem Verb trennen

Sinnverwandte Wörter:

[1] aufteilen, durchschneiden, halbieren, teilen, zerteilen

Oberbegriffe:

[1] trennen

Beispiele:

[1] Das Kabel wurde aus Versehen durchgetrennt.
[1] Der stolze Vater trennte die Nabelschnur durch.

Wortbildungen:

Durchtrennung

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „durchtrennen
[1] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaldurchtrennen
[1] The Free Dictionary „durchtrennen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.