duscha
duscha (Schwedisch)
Verb
Wortform | Passiv | |
---|---|---|
Präsens | duschar | duschas |
Präteritum | duschade | duschades |
Supinum | duschat | duschats |
Partizip Präsens | duschande duschandes |
— |
Partizip Perfekt | duschad | — |
Konjunktiv | skulle duscha | skulle duschas |
Imperativ | duscha! | — |
Hilfsverb | ha | — |
Worttrennung:
- du·scha, Präteritum: du·scha·de, Supinum: du·schat
Aussprache:
- IPA: [ˇdɵʃa]
- Hörbeispiele: —
Bedeutungen:
- [1] sich unter einer Dusche stehend waschen; duschen
- [2] mit einer Flüssigkeit bespritzen, abspritzen, abduschen
Sinnverwandte Wörter:
- [2] spryta på, stänka
Oberbegriffe:
- [1] tvätta
Beispiele:
- [1] Patienten duschar varje kväll.
- Der Patient duscht jeden Abend.
- [2] Duscha bladen regelbundet med rums-tempererat vatten!
- Duschen Sie die Blätter regelmäßig mit zimmertemperiertem Wasser ab!
- [2] Duscha bilen med hetvax!
- Spritzen Sie den Wagen mit Heißwachs ab!
Übersetzungen
[2] mit einer Flüssigkeit bespritzen, abspritzen, abduschen
Referenzen und weiterführende Informationen:
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.