dystrophisch
dystrophisch (Deutsch)
Adjektiv
Positiv | Komparativ | Superlativ | ||
---|---|---|---|---|
dystrophisch | — | — | ||
Alle weiteren Formen: Flexion:dystrophisch |
Nebenformen:
Worttrennung:
- dys·tro·phisch, keine Steigerung
Aussprache:
- IPA: [dʏsˈtʁoːfɪʃ]
- Hörbeispiele: dystrophisch (Info)
- Reime: -oːfɪʃ
Bedeutungen:
- [1] Medizin: die Dystrophie betreffend
- [2] Medizin: an Dystrophie erkrankt, von Dystrophie betroffen
Herkunft:
- zu Dystrophie
Beispiele:
- [1] „So verschiedenartig die Ursachen der genannten Formen von dystrophischem Infantilismus sind, so ergibt doch die anatomische Untersuchung in den meisten Fällen das Vorhandensein von Blutdrüsenschädigungen.“[1]
- [2] „Die Rückkehr ins bürgerliche Leben wird den dystrophischen Heimkehrern nach Gaugers Erfahrungen deswegen so erschwert, weil sie nicht als Kranke erkannt und behandelt werden.“[2]
- [2] „Auch Präparate dystrophischer Muskeln zeigen oft eine Retraktion der Faser von ihrer Umscheidung, behalten aber eine zarte, noch sichtbare Membran […].“[3]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „dystroph“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [*] Wikipedia-Suchergebnisse für „dystrophisch“
- [*] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „dystrophisch“ (Korpusbelege)
- [1, 2] Duden, Wörterbuch medizinischer Fachbegriffe. 9., überarbeitete und ergänzte Auflage. Dudenverlag, Mannheim/Zürich 2012, ISBN 978-3-411-04619-5 (Redaktionelle Leitung: Ulrich Kilian) , Seite 245, Eintrag zu „dystroph“ (dort auch „dystrophisch“)
Quellen:
- ↑ Leo Borchardt: Klinische Konstitutionslehre; ein Lehrbuch über die Beziehungen zwischen Körperverfassung und Krankheit. Urban & Schwarzenberg, 1930, Seite 353 (Zitiert nach Google Books)
- ↑ DYSTROPHIE / MEDIZIN : Die Krankheit der Heimkehrer - DER SPIEGEL 41/1953. In: Spiegel Online. ISSN 0038-7452 (URL, abgerufen am 3. Juli 2020).
- ↑ Hartwig Heyck, Gerhard Laudahn: Die progressiv-dystrophischen Myopathien. Springer-Verlag, 2013, ISBN 978-3-642-47429-3, Seite 91 (Zitiert nach Google Books)
Ähnliche Wörter (Deutsch):
- ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: dystopisch
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.