ein heißes Eisen
ein heißes Eisen (Deutsch)
Redewendung
Alternative Schreibweisen:
- Schweiz und Liechtenstein: ein heisses Eisen
Worttrennung:
- ein hei·ßes Ei·sen
Aussprache:
- IPA: […]
- Hörbeispiele: ein heißes Eisen (Info)
Bedeutungen:
- [1] ein umstrittenes Thema, das zudem heikel und brisant ist
Beispiele:
- [1] „Ein heißes Eisen ist eine riskante Sache, ein heikles Thema, eventuell sogar eine ausgewachsene Gefahr.“[1]
- [1] „Wir gehen in Diskussionen sehr leicht an die Decke, wenn eines unserer persönlichen heißen Eisen berührt wird. Ein heißes Eisen ist alles, was wir selbst an schwierigen oder aufregenden Erfahrungen in unserem Leben durchgemacht haben.“[2]
- [1] „Wir fassen heute mutig ein heißes Eisen an. Kennen Sie Breslau? fragten wir 80 repräsentative Bäckerlehrlinge.“[3]
- [1] Die Flüchtlingskrise kann als heißes Eisen bezeichnet werden.
Redewendungen:
- [1] ein heißes Eisen anfassen, ein heißes Eisen anpacken
Übersetzungen
[1] ein umstrittenes Thema, das zudem heikel und brisant ist
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1] Redensarten-Index „ein heißes Eisen“
Quellen:
- ↑ Redewendungen: Ferrum I: Redewendungen – Oft verwendet, Ursprung unbekannt ..., Carsten Both. Abgerufen am 6. Oktober 2018.
- ↑ Judo mit Worten: Wie Sie gelassen Kontra geben, Barbara Berckhan. Abgerufen am 6. Oktober 2018.
- ↑ Alternative, Band 3, Ausgabe 10 -Band 5, Ausgabe 27, 1960. Abgerufen am 6. Oktober 2018.
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.