einbüseln

einbüseln (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichbüsle ein
dubüselst ein
er, sie, esbüselt ein
Präteritum ichbüselte ein
Konjunktiv II ichbüselte ein
Imperativ Singularbüsel ein!
Pluralbüselt ein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
eingebüselt sein
Alle weiteren Formen: Flexion:einbüseln

Worttrennung:

ein·bü·seln, Präteritum: bü·sel·te ein, Partizip II: ein·ge·bü·selt

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌbyːz̥l̩n]
Hörbeispiele:  einbüseln (Info)

Bedeutungen:

[1] in den Schlaf fallen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ein als Verbzusatz und dem Verb büseln

Synonyme:

[1] einschlafen

Beispiele:

[1] „Aber der Biermösel kommt einfach nicht und schmiert sie auch nicht ein, weil er in der Gaststube herunten auf seinem Schafwollposterl im Winkerl eingebüselt ist.“[1]

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Benjamin Maximilian Eisenhauer: Das Große Wörterbuch Englisch Deutsch. 2021 (Zitiert nach Google Books).

Quellen:

  1. Manfred Rebhandl: Biermösel: Die Kultkrimis in einem Band. Haymon, 2019 (Zitiert nach Google Books).
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.