einfachdeutsch

einfachdeutsch (Deutsch)

Adjektiv

Positiv Komparativ Superlativ
einfachdeutsch
Alle weiteren Formen: Flexion:einfachdeutsch

Worttrennung:

ein·fach·deutsch, keine Steigerung

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nfaxˌdɔɪ̯t͡ʃ]
Hörbeispiele:  einfachdeutsch (Info)

Bedeutungen:

[1] in Vorarlberg und Südtirol übliches ungespiegeltes, deutsches Spielkartenmotiv

Synonyme:

[1] Salzburger

Gegenwörter:

[1] doppeldeutsch, französisch

Oberbegriffe:

[1] deutsch

Beispiele:

[1] „Zum Ersten handelt es sich um so genannte einfachdeutsche Karten, bei denen im Gegensatz zu den doppeldeutschen Karten das Bild auf der Karte nicht gespiegelt ist.“[1]

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] einfachdeutsches Blatt, einfachdeutsche Karten

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Wikipedia-Artikel „Spielkarte

Quellen:

  1. "Blog: Hübsch und unspielbar". In: www.spielwiese.at. 2. April 2013, abgerufen am 26. Februar 2021.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

Anagramme: aufschichtende
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.