eingravieren

eingravieren (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichgraviere ein
dugravierst ein
er, sie, esgraviert ein
Präteritum ichgravierte ein
Konjunktiv II ichgravierte ein
Imperativ Singulargravier ein!
graviere ein!
Pluralgraviert ein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
eingraviert haben
Alle weiteren Formen: Flexion:eingravieren

Worttrennung:

ein·gra·vie·ren, Präteritum: gra·vier·te ein, Partizip II: ein·gra·viert

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nɡʁaˌviːʁən]
Hörbeispiele:  eingravieren (Info)

Bedeutungen:

[1] mit einem geeigneten Werkzeug (Stichel, Schleifer) Material von der Oberfläche eines Gegenstandes (meist aus Glas oder Metall) abheben und so Muster entstehen lassen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ein als Verbzusatz und dem Verb gravieren

Sinnverwandte Wörter:

[1] einätzen, einkerben, einmeißeln, einprägen, einritzen, einschleifen, einschneiden, prägen

Beispiele:

[1] In die Verlobungsringe ließen Sie das Datum und die Vornamen eingravieren.
[1] Der Söldner trug die Hundemarke mit eingravierter Blutgruppe.
[1] Das mit vielen Emotionen belegte Erlebnis hat sich tief in das Gedächtnis eingraviert.

Charakteristische Wortkombinationen:

[1] das Datum eingravieren, auf dem Pokal eingravieren

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[1] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „eingravieren
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch „eingravieren
[1] The Free Dictionary „eingravieren
[1] Duden online „eingravieren
[*] Uni Leipzig: Wortschatz-Portaleingravieren
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.