einhundertzwei
einhundertzwei (Deutsch)
Numerale
Worttrennung:
- ein·hun·dert·zwei
Aussprache:
- IPA: [ˈaɪ̯nhʊndɐtˌt͡svaɪ̯]
- Hörbeispiele: einhundertzwei (Info)
Bedeutungen:
- [1] die Kardinalzahl zwischen 101 und 103; hundert und zwei
Synonyme:
- [1] hundertzwei
Beispiele:
- [1] „Und mit seinem an Unsterblichkeit grenzenden Alter von einhundertzwei Jahren blickte er auf ein unzählbares Heer von Nachkömmlingen, die namentlich in die Fußstapfen ihrer großen Vorfahren traten.“[1]
- [1] „Er wurde beschuldigt, so die Anklageschrift, den Tod von einhundertzwei »orientalischen menschlichen Wesen« verursacht zu haben.“[2]
- [1] „In fünfzehn Jahren hatte er, soweit bekannt, einhundertzwei Namen und achtundneunzig Markierungen genutzt[.]“[3]
- [1] „Von hier aus kann man den Gaskessel schon sehen, dreihundertausend Kubikmeter Inhalt bei einhundertzwei Metern Höhe.“[4]
- [1] „Die Wahl der einhundertzwei Stadtverordneten fand nach langwierigen Vorbereitungen vom 18. bis 22. April 1809 in zweiundzwanzig Berliner Kirchen statt.“[5]
Alle weiteren Informationen zu diesem Begriff befinden sich im Eintrag „hundertzwei“.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Ergänzungen sollten daher auch nur dort vorgenommen werden.
Referenzen und weiterführende Informationen:
- [1]
Quellen:
- ↑ Rüdiger Neitzel, Schwarzer Engel: Die Hinrichtung Gottes. Roman. BoD – Books on Demand, 2002, ISBN 3831132895, Seite 179 (zitiert nach Google Books) .
- ↑ Arnulf Zitelmann: Keiner dreht mich um. Die Lebensgeschichte des Martin Luther King. Beltz & Gelberg, 2008, ISBN 3407789017, Seite 222–223 (zitiert nach Google Books) .
- ↑ Daniel Chavarría: Die sechste Insel. Abenteuerroman. Edition Köln, 2005, ISBN 3936791244, Seite 288 (zitiert nach Google Books) .
- ↑ Ulrich Zimmermann (Herausgeber): Im dreissigsten Jahr. BoD – Books on Demand, 2004, ISBN 3833410175, Seite 114 (zitiert nach Google Books) .
- ↑ Ruth Köhler, Wolfgang Richter (Herausgeber): Berliner Leben, 1806-1847: Erinnerungen und Berichte. Band 2, Rütten & Loening, 1954, Seite 57 (zitiert nach Google Books) .
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.