einlernen

einlernen (Deutsch)

Verb

Person Wortform
Präsens ichlerne ein
dulernst ein
er, sie, eslernt ein
Präteritum ichlernte ein
Konjunktiv II ichlernte ein
Imperativ Singularlern ein!
lerne ein!
Plurallernt ein!
PerfektPartizip IIHilfsverb
eingelernt haben
Alle weiteren Formen: Flexion:einlernen

Worttrennung:

ein·ler·nen, Präteritum: lern·te ein, Partizip II: ein·ge·lernt

Aussprache:

IPA: [ˈaɪ̯nˌlɛʁnən]
Hörbeispiele:  einlernen (Info)

Bedeutungen:

[1] jemanden in etwas anweisen/unterweisen, bestimmte Kenntnisse vermitteln
[2] sich Wissen einprägen

Herkunft:

gebildet aus der Partikel ein als Verbzusatz und dem Verb lernen

Synonyme:

[1] unterrichten, unterweisen
[2] einprägen

Beispiele:

[1] „Während du eingelernt wirst, gibt es kein Gehalt, sagte man ihr beim Bewerbungsgespräch.“[1]
[2] Er sagte das eingelernte Gedicht fleißig auf.

Übersetzungen

Referenzen und weiterführende Informationen:
[2] Digitales Wörterbuch der deutschen Sprache „einlernen
[*] Online-Wortschatz-Informationssystem Deutsch – elexiko „einlernen
[1] The Free Dictionary „einlernen
[2] Duden online „einlernen

Quellen:

  1. Ralf Pauli: Psychotherapeutin: "Ich habe 15.000 Euro Schulden trotz 50-Stunden-Woche". In: ZEIT Campus. 6. Juli 2016, abgerufen am 28. September 2016.

Ähnliche Wörter (Deutsch):

ähnlich geschrieben und/oder ausgesprochen: anlernen
Dieser Artikel wurde von Wiktionary herausgegeben. Der Text ist als Creative Commons - Attribution - Sharealike lizenziert. Möglicherweise können weitere Bestimmungen für Mediendateien gelten.